


Vorhängeschloss
Vorhängeschlösser laden wohl dazu ein, auch ohne Schlüssel wieder geöffnet werden zu wollen. Das gelingt nur wenigen, obwohl es Verein gibt, in denen die Kunst des Schlösserknackens gelehrt wird. Im allgemeinen aber braucht es einen Schlüssel, um das Schloss aufzumachen.
Goretex
Goretex ist ein Markenname. Er bezeichnet ein Gewebe, das für Wasserdampf durchlässig ist, für Wasser aber nicht. Das Wort „atmungsaktiv“ fällt in diesem Zusammenhang oft.

Fernsteuerung
Kräne werden per Fernsteuerung bedient. Fernseher natürlich. Kleine Autos und Schiffe. Drohnen. Fernsteuerungen trennen die Menschen von ihren Maschinen, und sind doch dazu da, um sie mit ihnen zu verbinden. Dieser scheinbare Widerspruch ist leicht aufzulösen. Sie sind praktisch und ermöglichen viele weitere Einsatzgebiete für bestehende Erfindungen.
Glauben oder Wissen
Das war vor einiger Zeit im Postkasten. Interessantes Geschäftsmodell.

Kugelschreiber
Tinte macht patzige Finger. Bleistift kann man radieren. Mit Filzsstiften kann man nicht schreiben. Erfunden werden musste also der Kugelschreiber. Kopfüber können die meisten aber nicht schreiben, das wäre das Plugin für den Weltraum. Gibt es auch.

Gummi
Es ist ein hartes und weiches Material. Je nachdem. Es geht in seine Ausgangsform zurück, nachdem es verformt wurde. Gummi kann das.

Hochdruckreiniger
Diese Erfindung ist so bedeutend, dass die Firma, die sie anbietet, zum Namen für den Vorgang wurde. „Etwas kärchern“. Das Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger ist gemeint.

Knopf
Hyperpraktisch. Einige Löcher. Meistens rund. Manchmal eckig. Öffnen und Schließen von Kleidungsstücken. Nicht aber von anderen Dingen. Das sind die Stichworte zum Knopf – einer der großen und berühmten Erfindungen der Menschheit.
Händeschütteln
Ja, es ist auch eine Erfindung. Jemand muss damit begonnen haben. Zur Begrüßung die Hände zu schütteln. Angeblich waren das die Römer – die am Händeschütteln die Kampfkraft des Gegenübers ertasten konnte. Ein Ähnliches Ritual ist das Umarmen in heißeren Ländern, in denen Männer oft Umhänge tragen, hier kann man beim Umarmen einen schnellen Body-Check machen. Heute ist das nicht mehr unbedingt notwendig.
Raffinerie
Erdöl kann nicht einfach so verwendet werden. Das Rohöl muss aufbereitet werden, in seine Bestandteile zerlegt. Das passiert in einer Raffinerie – zumeist durch Destillation.

Seifenblasen
Seifenblasen schillern und sind schwerelos. Sie treten meist in einer Vielzahl auf. Sind perfekt rund und zeitlich doch beschränkt. Sie sind somit sehr auffällige Erscheinungen in unserer Welt.

Pfanne
Flach ist sie, die Pfanne, und hitzebeständig. Sie überträgt dennoch das Heiße von außen nach innen, um den Inhalt darin zu braten. Pfannen gibt es sicherlich schon sehr, sehr lange.

Büroklammer
Einfach und wirkungsvoll. Die Büroklammer. Ein stück gebogener Draht. Mehr aber nicht. Wer die wohl erfunden hat? Es gibt übrigens durchaus verschiedene Modelle.
Blitzableiter
Blitzte transportieren jede Menge Energie. Wenn nun ein Blitz in ein Haus einschlägt, würde diese Energie beim Abfließen in die Erde möglicherweise Schaden anrichten. Der Blitzableiter ist eine Erfindung, die das besser macht.