Kräne werden per Fernsteuerung bedient. Fernseher natürlich. Kleine Autos und Schiffe. Drohnen. Fernsteuerungen trennen die Menschen von ihren Maschinen, und sind doch dazu da, um sie mit ihnen zu verbinden. Dieser scheinbare Widerspruch ist leicht aufzulösen. Sie sind praktisch und ermöglichen viele weitere Einsatzgebiete für bestehende Erfindungen.
Bearbeitet von André
- Die Fernsteuerung ist ein Gerät das andere Elektrogeräte aus großer Distanz bedienen kann. Es benötigt immer eine Fernsteuerung aber auch einen Empfänger der sich fernsteuern lässt.
- Man kann damit ein Modelflugzeug fliegen oder einen kleinen Zug steuern ohne sich darin zu befinden.
- Ermöglicht die Steuerung bestimmter Geräte aus der Entfernung.
Man kann Türen/Garagentore öffnen/schließen ohne in der nähe zu sein.
Es erleichtert manche Arbeiten, da man nicht mehr vor Ort sein muss.
4.Was sind die Vorteile dieser Erfindung für ein ganzes Land?
Die Gesellschaft kann noch fauler werden…(Vorteil?)
Sie benötigt Strom.
Man verlässt sich zu sehr darauf und hat probleme bei einer Störung.
Jeder der Sie sich leisten kann.
- Direkter manueller Betrieb
- Ansonsten fällt mir keine eine – Nein.
Metallen, Motor bzw. Chip, Bedienfläche – teils Antenne, teils Batterien oder Stromversorgung.
Elektromotor, Funkverbindungen, Chipsatz, Materialerzeugung.
Funkverbindungen – perfektioniert
Keine Ahnung, es wird wohl jemand zu faul gewesen sein sich zu bewegen und dann auf diese Idee kam…