Physikalische Soiree | Wissen
  • Home
  • Fragen
  • Stories
  • Sinne
    • Hören
    • Sehen
    • Factoids
    • Schreiben
  • Do-it-yourself
  • Lernen
    • Semester 4
    • Semester 5
    • Semester 6
    • Reifeprüfung Physik
    • Basics
    • VWA
    • VWA/Spezialgebiet
    • Forschungsfragen
    • Methoden der Wissenschaft
    • Erfindungen
    • Volksschule
    • Stillleben
    • Mathematik 1
    • Mathematik 2 – Übungen
  • Podcast
    • Physikalische Soiree
Seite wählen
Wann bricht der Krug?

Wann bricht der Krug?

Materialphysik, Redewendung, Reifeprüfung | 0 Kommentare

Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht. Wann bricht der Krug? Dieses Sprichwort hat viel mit Physik und Chemie zu tun. Wir probieren hier eine Annäherung.

(mehr …)

Kühner, als das Unbekannte zu erforschen, kann es sein, das Bekannte zu bezweifeln.

— Alexander von Humboldt (1769–1859), deutscher Naturforscher.

Die neuesten 5 Folgen im Podcast: Die Physikalische Soiree …

  • Empfehlungssysteme
  • Biomaterialien
  • Umwelthistorische Recherchen: Klimawandel und Geschichte
  • Sterneschauen in Österreich
  • Ich bau' mir ein Haus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress