Bearbeitet von Oliver Zimmermann
Was ist das für eine Erfindung und woraus besteht sie?
Eifer ist zu definieren als das ernsthafte Bemühen ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Eifer tritt in erster Linie bei Menschen auf. In Bezug auf Tiere oder Insekten würde ich eher von Fleiß sprechen. Hierbei kann man Bezug auf die Honigbiene nehmen, welche durch ihr emsiges Arbeiten das Symbol des Fleißes geworden ist. Daher versuche ich erstmal den Unterschied zwischen Eifer und Fleiß festzuhalten. Fleiß ist wie bei der Honigbiene in erster Linie instinktgesteuert. Die Honigbiene denkt nicht darüber nach welchen Aufgaben sie nachgeht, sondern sie erledigt sie einfach. Dennoch gibt es womöglich auch einige Tierarten welche bewusst eifrig sind, allerdings kann ich zu meinem jetzigen Wissensstand dazu keine weitere Aussage treffen.
Gibt es ein Beispiel für den Einsatz dieser Erfindung?
Jede Menge! Exempli gratia: Musiker die jede Minute die sie dazu verwenden können dem Üben widmen. Ebenso natürlich Leistungssportler, aber auch Konzernchefs die ihre Firma an die Wirtschaftsspitze bringen wollen.
Was sind die Vorteile dieser Erfindung?
Eifer kann einem dazu verhelfen seine Träume und Ziele nicht aus den Augen zu verlieren, sie stetig zu verfolgen und letztendlich sogar zu verwirklichen beziehungsweise zu erreichen.
Was sind die Vorteile dieser Erfindung für ein ganzes Land?
Sehr viele eifrige Konzernchefs können einem Land zur Prosperität verhelfen, ebenso wie viele eifrige Politiker neuen Schwung in die verschiedensten Ressorts bringen können und im besten Fall die Bevölkerung zufriedenstellen und glücklich machen. Allerdings stellt sich in der Realität das egoistische Verlangen Einzelner in eben solchen Positionen oft konträr.
Was sind die Nachteile dieser Erfindung?
Falsches Einsetzen. Dies könnte sich unter anderem in der Spielsucht äußern. Gamer tun alles um ihr Ziel im jeweiligen Spiel zu erreichen. Dahinter muss jede Menge Eifer stecken.
Wer kann diese Erfindung betreiben bzw. benützen?
Definitiv jeder geistig gesunde Mensch.
Gibt es Alternativen, falls es diese Erfindungen nicht gäbe?
Die einzige Alternative wären im Grunde Zwangshandlungen. Ohne Eifer kann man zu eben solchen Leistungen, die man mit vollem Eifer vollbringt nur gezwungen werden. Eifer entwickelt sich vor allem aus dem Verlangen etwas zu erreichen heraus. Wenn man dieses Verlangen nicht verspürt kann man diese Leistungen nicht vollbringen, da man keinen Bezug dazu hat oder den Sinn darin nicht sieht. Ein Beispiel hierfür wären womöglich Eltern die die gesamte Freizeit ihres Kindes beziehungsweise ihrer Kinder verplanen und sie von einem Unterricht in den nächsten schicken um aus ihnen ‚Wunderkinder‘ zu machen.
Gibt es Gefahren, die im Einsatz dieser Erfindung für den Einzelnen und die Gesellschaft entstehen können?
Gefahren die gegeben sind liegen vor Allem im Risiko sich zu überarbeiten oder Energie ‚sinnlos‘ zu investieren. Wobei hier wieder die Frage zu beantworten wäre was Sinnlos ist. Eventuell die vorher erwähnte Spielsucht?
Woraus besteht diese Erfindung?
Mhh…
Welche Technologien müssen bekannt sein, damit die Erfindung hergestellt werden kann?
Nukleinsäuren im Allgemeinen, aber insbesondere die Desoxyribonukleinsäure.
Welche Teilerfindungen mussten bereits gemacht werden, damit die Erfindung betrieben werden kann?
Phosphorsäure, Zucker, Adenin, Thymin, Cytosin, Guanin um bloß mal die Bausteine der DNA zu nennen.
Hat sich die Erfindung plötzlich ergeben, oder wurde sie über lange Zeit verbessert und perfektioniert?
Es ist eventuell anzunehmen, dass Eifer über lange Zeit verbessert und perfektioniert wurde ob das jedoch immer noch so ist stelle ich in Frage. Wer nicht eifrig ist bringt es nicht so weit im Leben, allerdings gibt es natürlich auch einen sehr starken Konkurrenzkampf, denn so viele Spitzenposten wie Menschen die mit vollem Eifer darauf hinarbeiten gibt es nunmal leider nicht. Jedoch gibt es auch genug Menschen die definitiv sehr eifrig sind und es nur anders einsetzen, um nochmal auf die Spielsucht hinzuweisen. Doch nun zu meiner Behauptung. Früher war es den meisten Leuten nicht möglich zu überleben wenn sie nicht eifrig jagen gegangen sind um Nahrung zu haben. Jene Leute die eifrig sind haben sich untereinander fortgepflanzt und die Gene der nicht so eifrigen wurden somit im Laufe der Zeit ausselektiert. („Selektion ist unterschiedlicher Fortpflanzungserfolg aufgrund unterschiedlicher genetischer Fitness.“) Doch heutzutage muss man nicht mehr eifrig sein und Jagen gehen um zu überleben, somit wird dieses Gen vielleicht wieder zurückgedrängt. Falls es überhaupt so ein Gen gibt. Es wäre auch wichtig zu wissen wie viel Einfluss die Umwelt in der jedes Einzelne Individuum aufwächst auf seine Gene hat und ob unterschiedlicher Eifer eventuell epigenetisch zu erklären ist.
Gibt es irgendeine verbesserte Version dieser Erfindung, oder wird es die vielleicht geben? Wie könnte sie aussehen?
Womöglich Eifer mit mehr Verstand.
Ratespiel: „Ich bin eine Erfindung“. Rate mit Fragen, die ich mit „ja“ oder „nein“ beantworten kann…
Und so ist dieses Spiel bei Oliver verlaufen.
Frage – Hintergrund
Kenne ich den Begriff gut? Ist die Erfindung den meisten Menschen bekannt?
Kann man es benutzen? Gebrauchsgegenstand?
Kann man es zum essen verwenden? Ist es beim Essen behilflich?
Ist es etwas elektronisches? Ist es ein elektronisches Gerät?
Ist es salzig? Kann man es essen?
Schenkt man es her, an andere Menschen?
Ist es groß? Größe
Winzig? Größe
Kannst du es tragen mit einer Hand? Größe
Mit zwei Händen? Größe
Steht’s auf einem Tisch? Standort
Haben es Menschen bei sich zu Haus? Standort
Benutze ich sowas? Verwendung
Bist du sicher?
Eine Toilette? Erfindung
Gibt es das in verschiedenen Sprachen? Bekanntheitsgrad
Und es ist nichts technologisches?
Wie soll das gehen? Verzweiflung
Ein Kleiderständer? Erfindung
Kann man was draufhängen? Verwendungszweck
Ist es zu irgendwas nützlich? Verwendungszweck
Zum täglichen Gebrauch? Verwendungszweck
Bist nur du der Meinung?
Bin auch ich der Meinung?
Ist es was einfaches? Wie viele Punkte gibt das Wort bei Scrabble?
Befindet es sich im Vorzimmer? Standort
Willst du mich verarschen? Verzweiflung
Ist es etwas in meinem Körper? Standort
Ist es mein Gehirn? Erfindung
Sind’s meine Gehirnzellen? Erfindung
Sind es meine Gedanken? Erfindung
Hat es einen langen Namen? Wortlänge
4. Fernstudienaufgabe Eifer Zimmermann Oliver
Kurz? Wortlänge
Ist es auf Deutsch? Ist es ein Lehnwort?
Meine Augen? Erfindung
Ist es ein Adjektiv? Wortart
Nachdenklich? Erfindung
Ehrgeiz? Erfindung
Disziplin? Erfindung
Ist das Wort kürzer? Wortlänge
Es ist kein Fremdwort? zum sicher gehen
Ist der Zweite Buchstabe ein M?
Eifrig? Erfindung
Frage Hintergrund