Wenn du mit Prozenten richtig rechnen möchtest, machst du zum Trainieren viele Aufgaben, die alle sehr ähnlich ablaufen. Du wirst die Unterschiede dann bald spüren. Es gibt keine Abkürzung – du musst durch alle ruhig durch. Dann bist du Prozentprofi.

Wörter:
weniger werden = reduziert werden = verkleinert werden = schrumpfen
mehr werden = erhöht werden = vergrößert werden = ausdehnen
- Auf wie viel Prozent ist es gewachsen?
- Um wie viel Prozent ist es gewachsen?
- Auf wie viel Prozent ist es reduziert worden?
- Um wie viel Prozent ist es reduziert worden?
Du wirst lernen, „auf“ von „um“ zu unterscheiden. - Es ist um einige Prozent gewachsen. Wie viel ist es jetzt?
- Es ist auf eine bestimmte Prozentzahl gewachsen. Wie viel ist es jetzt?
- Es ist um einige Prozent reduziert geworden. Wie viel ist es jetzt?
- Es ist auf eine bestimmte Prozentzahl reduziert worden. Wie viel ist es jetzt?
Du wirst lernen, „auf“ von „um“ zu unterscheiden. - Es ist um einen bestimmten Prozentwert gewachsen. Wie viel war es vorher?
- Es ist auf einen bestimmte Prozentwert gewaschen. Wie viel war es vorher?
- Es ist um einen bestimmten Prozentwert reduziert worden. Wie viel war es vorher?
- Es ist auf einen bestimmten Prozentwert reduziert worden. Wie viel war es vorher?
Du wirst lernen, „auf“ von „um“ zu unterscheiden.
Wenn etwas auf 90% reduziert wurde, ist es um 10% reduziert worden.
Wenn etwas auf 120% vergrößert wurde, ist es um 20% vergrößert worden.
weniger werden = reduziert werden = verkleinert werden = schrumpfen
mehr werden = erhöht werden = vergrößert werden = ausdehnen
- Mehr Einkommen! Vorher: 80€, nachher 100€. Auf wie viel Prozent ist es gewachsen?
- Mehr Einkommen! Vorher: 300€, nachher 410€. Um wie viel Prozent ist es gewachsen?
- Weniger Einkommen! Vorher 150€, nachher 120€. Auf wie viel Prozent ist es reduziert worden?
- Weniger Einkommen! Vorher 1000€, nachher 900€. Um wie viel Prozent ist es reduziert worden?
- Mehr Gewicht. Vorher 20 kg. Es ist um 10% gewachsen. Wie viel ist es jetzt?
- Mehr Gewicht. Vorher 90 kg. Es ist auf 110% gewachsen. Wie viel ist es jetzt?
- Weniger Gewicht. Vorher 40 kg. Es ist um 25% reduziert geworden. Wie viel ist es jetzt?
- Weniger Gewicht. Vorher 200 kg. Es ist auf 75% reduziert worden. Wie viel ist es jetzt?
- Die Geschwindigkeit ist jetzt 50 km/h. Sie ist um 12 Prozent gewachsen. Wie viel war sie vorher?
- Die Geschwindigkeit ist jetzt 100 km/h. Sie ist auf 105% gewachsen. Wie viel war sie vorher?
- Die Geschwindigkeit ist jetzt 150 km/h. Sie ist um 10% reduziert worden. Wie viel war sie vorher?
- Die Geschwindigkeit ist jetzt 90 km/h. Sie ist auf 85% reduziert worden. Wie viel war sie vorher?
Um oder auf? Vorher 100%. Nachher 120%. Um 20% auf 120%
Um oder auf? Vorher 90%. Nachher 100%. Um 10% auf 100%
Lösung
- Mehr Einkommen! Vorher: 80€, nachher 100€. Auf wie viel Prozent ist es gewachsen?
80•x=100 (wir bringen 80 auf die andere Seite durch Division)
x=100/80=1,25 (das bedeutet 125%)
Das Einkommen ist auf 125% gewachsen. („Auf„: So viele Prozent sind es jetzt zusammen) - Mehr Einkommen! Vorher: 300€, nachher 410€. Um wie viel Prozent ist es gewachsen?
300•x=410 (wir bringen 300 auf die andere Seite durch Division)
x= 410/300=1,37 (gerundet, das bedeutet 137%)
Das Einkommen ist um 37% gewachsen. („Um„: Das was es von 100% mehr wurde) - Weniger Einkommen! Vorher 150€, nachher 120€. Auf wie viel Prozent ist es reduziert worden?
150•x=120
x=120/150=0,80
Das Einkommen ist auf 80% reduziert worden. - Weniger Einkommen! Vorher 1000€, nachher 900€. Um wie viel Prozent ist es reduziert worden?
1000•x=900
x=900/1000=0,90
Das Einkommen ist um 10% reduziert worden. („Um„: Der Unterschied zu 100%) - Mehr Gewicht. Vorher 20 kg. Es ist um 10% gewachsen. Wie viel ist es jetzt?
20•1,10=22 kg. (Es sind nun 110%, daher wird mit 1,10 multipliziert)
Vergößern bedeutet: Mit einem Wert größer als 1 zu multiplizieren. - Mehr Gewicht. Vorher 90 kg. Es ist auf 110% gewachsen. Wie viel ist es jetzt?
90•1,1=99 kg - Weniger Gewicht. Vorher 40 kg. Es ist um 25% reduziert geworden. Wie viel ist es jetzt?
40•0,75=30kg (Es hat nun 75%, daher wird mit 0,75 multipliziert)
Verkleinern bedeutet: Mit einem Wert zwischen 0 und 1 zu multiplizieren. - Weniger Gewicht. Vorher 200 kg. Es ist auf 75% reduziert worden. Wie viel ist es jetzt?
200•0,75=150kg - Die Geschwindigkeit ist jetzt 50 km/h. Sie ist um 12 Prozent gewachsen. Wie viel war sie vorher?
x•1,12=50 (Wir bringen 1,12 durch Division auf die andere Seite)
x=50/1,12 = rund 44,6 km/h - Die Geschwindigkeit ist jetzt 100 km/h. Sie ist auf 105% gewachsen. Wie viel war sie vorher?
x•1,05=100
x= 100/1,05 = rund 95,2 km/h - Die Geschwindigkeit ist jetzt 150 km/h. Sie ist um 10% reduziert worden. Wie viel war sie vorher?
x•0,9=150
x= 150/0,9 = rund 166,7 km/h - Die Geschwindigkeit ist jetzt 90 km/h. Sie ist auf 85% reduziert worden. Wie viel war sie vorher?
x•0,85=90
x=90/0,85 = rund 105,9 km/h
Das Rechnen mit Prozenten funktioniert am besten, wenn du dir die Situation vorstellst. In Bildern.
Deine Aufgabe: Erstelle selbst neue Aufgaben 1 bis 12. Dann kannst du es wirklich.