10 Kurzgeschichten. Was ist der Fehlschluss?

1. Geschichte

Lisa hat beobachtet, dass immer dann, wenn sie ihre Lieblingskappe trägt, die Sonne scheint. Deshalb ist sie überzeugt, dass das Tragen der Kappe das sonnige Wetter hervorruft.

2. Geschichte

Tim hatte am Abend vor seiner Matheprüfung einen grünen Smoothie getrunken. Am nächsten Tag schrieb er eine Eins. Jetzt glaubt er fest daran, dass ihm der Smoothie die gute Note eingebracht hat.

3. Geschichte

Aylin meint in der Diskussion über Verkehrspolitik, man solle mehr Fahrradwege ausbauen, um den Autoverkehr zu reduzieren. Leon erwidert: „Aylin will, dass Autos komplett verboten werden. Dann können wir ja gleich nur noch mit dem Fahrrad überall hinfahren!“

4. Geschichte

Julia hinterfragt eine wissenschaftliche Studie zum Klimawandel. Tom sagt daraufhin: „Du hast ja selbst in der Schule immer schlechte Noten in Physik gehabt. Wie willst du das überhaupt beurteilen können?“

5. Geschichte

Ming sagt, sie fände es gut, wenn wir die Ladenöffnungszeiten sonntags minimal erweitern. Daraufhin entgegnet Paul: „Wenn wir das erlauben, haben wir bald jeden Tag 24-Stunden-Läden. Und dann wird am Ende niemand mehr Zeit für seine Familie haben!“

6. Geschichte

Jonas sagt: „Entweder wir bauen sofort Atomkraftwerke auf jedem freien Fleck, oder unsere Stromversorgung bricht komplett zusammen. Anders geht es nicht!“

7. Geschichte

Salma argumentiert: „Mein Nachbar ist Arzt und meint, dass elektrische Autos alle schlimmer sind als Diesel. Er muss es schließlich wissen!“

8. Geschichte

Jeremy hat zwei neue Physik-Bücher gekauft, die beide kompliziert geschrieben sind. Er sagt: „Alle Physik-Bücher sind unverständlich!“

9. Geschichte

Eine Politikerin wirbt in ihrer Rede: „Wenn ihr gegen unseren Vorschlag stimmt, zeigt ihr, dass ihr die Menschen im Regen stehen lassen wollt. Denkt doch an die armen Familien!“

10. Geschichte

Der Lehrer sagt: „Die Theorie X ist richtig, weil sie wahr ist. Und dass sie wahr ist, wissen wir, weil sie ja schließlich richtig ist.“


(Erstellt mit Hilfe von ChatGPT)